Candle Factory Duftkerze Lavendel Mini Jumbo

13,99 €Save 7%
12,99 €
Jetzt kaufen
Juhudu.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Juhudu.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Juhudu.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
Juhudu.deWird in einemBest
12,99 €
Welt der KerzenWird in einem neuen Fenster geöffnet
Welt der KerzenWird in
13,45 €
Candle Factory ShopWird in einem neuen Fenster geöffnet
Candle Factory ShopWir
13,99 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
Candle Factory Duftkerze Lavendel Mini Jumbo12,99 €
Jetzt kaufen

Mini Jumbo Duftkerze im Weckglas von Candle Factory Duftkerze aus 100% Stearin im schönen Weckglas mit Deckel Es ist ein herrlich sonniger Tag und Sie machen einen Spaziergang. Sie genießen die Sonne und kommen an einer große Plantage voller Lavendelbäume vorbei. Die Sonne erwärmt ...Mini Jumbo Duftkerze im Weckglas von Candle Factory Duftkerze aus 100% Stearin im schönen Weckglas mit Deckel Es ist ein herrlich sonniger Tag und Sie machen einen Spaziergang.

Sie genießen die Sonne und kommen an einer große Plantage voller Lavendelbäume vorbei. Die Sonne erwärmt die schönen bunten Blüten und ein Windzug weht Ihnen den intensiven Duft des Lavendels in die Nase. Sie zünden ihre Kerze im Glas an und schon nach kurzer Zeit duftet es herrlich nach dieser großen Lavendelplantage.

Die Mini Jumbo aus rein pflanzichem Stearin schenkt Ihnen eine Brenndauer von bis zu 70 Stunden. Das naturreine Stearin wird für diese Jumbos in ein hochwertiges Schmuckglas der Marke Weck gegossen, das äußerst hitzebeständig ist. Es schützt zudem vor auslaufen und spritzen der Kerze, sodass die Windlichter hervorragend als Sicherheitskerzen in z.B.

Laternen oder auf Kränzen genutzt werden können. Mit dem Glasdeckel lässt sich die brennende Kerze leicht ersticken. Die Jumbos eignen sich gut zur Nutzung im Freien oder z.B.

auf gedeckten Tischen. Das von der Candle Factory verwendete Stearin stammt aus nachhaltigem Anbau gemäß RSPO Mass Balance. Keine Rodung von Primärwäldern und ökologisch wertvollen Waldflächen für Plantagen, Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, Schutz von Wasser, Boden und Luft, keine Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für die auf den Plantagen lebenden Kindern, Einbindung und Förderung von Kleinbauern sowie Kontrolle der Plantagen durch unabhängige, autorisierte Prüfer.